• ← →

    DIE UMKEHRUNG,
    38teilig, 1995
    Kunstmuseum Stuttgart, 2019

    DIE UMKEHRUNG wurde in aktiver Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, OEPersonal der DZ Bank Frankfurt, der 23. und 25. Etage und der Künstlerin Sinje Dillenkofer realisiert. Dillenkofer initiierte hiermit das erste interaktive Kunstprojekt in der Kunstsammlung der DZ Bank. Von jedem Angestellten der Personalabteilung wurde die rechte nackte Fußsohle photographiert. Die Fußsohlenmotive der Herren befinden sich in der Installation auf der rechten, die der Damen auf der linken Seite. Größe und Tiefe der Photoobjekte wurde entsprechend der vier hierarchischen Kompetenzstufen des jeweiligen Arbeitnehmers innerhalb der Firma angepasst.

  • ← →

    Kunstverein Heilbronn, 1996, 4.60 x 15 m

  • ← →
  • ← →

    DIE UMKEHRUNG

    Portrait 1

  • ← →

    DIE UMKEHRUNG

    Portrait 2

  • ← →

    DIE UMKEHRUNG

    Portrait 3

  • ← →

    DIE UMKEHRUNG

    Portrait 4

  • ← →

    EINVERLEIBUNG

    7-teilig, 1992, je 186 x 116 x 3,5 cm und 32,5 x 32 x 32 cm, Baryt-Silbergelatine Fotoabzug

  • ← →

    PISA AM MEER I

    7-teilig, 1992, 44,5 x 54 x 3,5 cm

  • ← →

    PISA AM MEER II

    7-teilig, 1992

  • ← →

    DER STAMMHALTER

    3-teilig, 1995, 226 x 81 x 2 cm

  • ← →
  • ← →

    LE PAIR

    3-teilig, 1995, je 24 x 4,5 cm

  • ← →

    OWNING-USING-TAKING

    18-teilig, 1995, 200 x 200 x 110 cm

  • ← →

    ALTAR 2

    3-teilig, klappbar, 1994/2018, 24 x 24 x 12 cm, Ilfochrome unter Museumsglas

  • ← →

    HIT I

    1999, 139,6 x 106,6 x 13 cm

  • ← →

    HIT II

    1999, je 35 cm x 23 cm x 13 cm

  • ← →

    5 KONTINENTE

    36-teilig, 1995, je 330 x 120 x 1,9 cm und ca. 120 x 40 x 1,6 cm, Installation: 800 x 450 x 400 cm, Kunstverein Heilbronn, 1995

  • ← →

    RASTER I

    25-teilig, 1992, je 24 x 13 cm und 30 x 3,5 cm, gesamt: 150 x 150 cm, Baryt-Silber-Gelatine Fotoabzug

  • ← →

    RASTER II

    18-teilig, 1992, je 24 x 13 cm und 10 x 3,5 cm, gesamt: 100 x 260 cm, Baryt-Silber-Gelatine Fotoabzug

  • ← →

    EINGRIFFE II + I

    je 9-teilig, 1992, 244 x 24 x 23,5 cm und 205 x 81 x 24 cm, Baryt-Silber-Gelatine Fotoabzug

  • ← →

    EINGRIFFE III

    9-teilig, 1992, 184 x 55,8 x 23 cm, Baryt-Silber-Gelatine Fotoabzug

  • ← →

    BEWEIS I

    4-teilig, 1992, 68 x 49 x Tiefen: 4, 18, 30 cm, Baryt-Silber-Gelatine Fotoabzug

  • ← →

    BEWEIS II

    4-teilig, 1992, 68,4 x 56,2 x Tiefen: 4, 18 und 30 cm, Baryt-Silber-Gelatine Fotoabzug

  • ← →

    BEWEIS IV

    4-teilig, 1992, 68,4 x 56,2 x Tiefen: 4, 18 und 30 cm, Baryt-Silber-Gelatine Fotoabzug

  • ← →

    LIFELINES

    Ostfriesisches Landesmuseum Emden, 2013