• ← →

    INORDNUNGLUDWIGSBURGMONAMOUR
    2007, 10-teilige Installation
    Rathaus der Stadt Ludwigsburg

    Wandtapete (Stadtplan 1810 bis heute), 310 x 651 cm, Gruppenportrait mit 30 Ludwigsburger Bürgern, 140 x 140 cm, Portrait Horst Köhler, 80 x 60 cm, Portrait Catherine du Tubeuf, 80 x 60 cm, 2 Postkartenspender je 32,5 x 12 x 17,5 cm, 2 Wandobjekte, Tisch

  • ← →

    WEITERGABE an Horst Köhler, Bürger der Stadt Ludwigsburg und President der Bundesrepublik Deutschland

    WEITERGABE an 30 Bürger der Stadt Ludwigsburg

  • ← →
  • ← →

    Tisch, Motiv: Behältnis für Schminkzubehör, Frankreich ca. 1785, Herzog Carl Eugen, Residenzschloß Ludwigsburg

    Serviertablett, Motiv: Kassette für Friedrich Wilhelm I., Stuttgart 1785, Residenzschloß Ludwigsburg

  • ← →

    UNDER-STAND-YOURSELF 1+2

    zweiteilig, 30.04.2003, SEB Bank Führungskräfte, Edition Kunstpostkarte

  • ← →

    EXPATS

    10-teilig, SEB AG Frankfurt, Baryt-Silbergelatine Fotoabzug, Holzrahmen

  • ← →

    FORMATIONSSPIELE 1 – 65,
    1995, 32 Diptychen,
    je 31 x 44 x 3,5 cm,
    Silbergelatine Abzug, Holzrahmung

    FORMATIONSSPIELE ist ein Fotoprojekt, das durch die aktive persönliche Teilnahme der Mitarbeiter und Führungskräfte der OE Personalabteilung der 23. und 25. Etage der DZ Bank Frankfurt, am 20. April 1994 in dem TV Studio der Kommunikationsfabrik Frankfurt zwischen 17:30h und 20:30h realisiert wurde. Die Bodenmarkierungen von Bühne und Aktionsfeld sind gleichzeitig sichtbare Begrenzung des Ausschnitts von Filmnegativ und Photoabzug. Kamera 1 fotografiert das bühnenähnliche Geschehen von vorne. Dabei ist der Kamerastandpunkt zugleich die Fotografenposition. Kamera 2 befindet sich in ca. 8 Meter Höhe direkt über dem Aktionsfeld. Beide Kameras werden gleichzeitig ausgelöst, so dass jedes Bildmotiv immer in zwei Perspektiven gleichzeitig fixiert wird.

  • ← →

    FORMATIONSSPIELE 1 – 65

    Sequenz drei Diptychen: Teilnehmer rhythmisieren, verkleinern und vergrößern einen Kreis tanzend

  • ← →

    Teilnehmer in privater Kleidung, Bodenposition 1

  • ← →

    Teilnehmer in privater Kleidung, der stellvertretende Direktor sitzt auf 2 gekreuzten, in die Höhe gestemmten Leitern

  • ← →
  • ← →